top of page
Seongyeong Bae

Seongyeong Bae (*1998 in Changwon - Südkorea), begann ihre musikalische Reise am Klavier bereits im Alter von fünf Jahren. Sie besuchte die Kyeungnam Arts High School, beendete diese mit Auszeichnung und absolvierte 2021 den Bachelor-Studiengang des Keimyung University College for Music and Performance Arts. Seit 2022 studiert sie an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln/Standort Aachen bei Professor Andreas Frölich.

Bereits in jungen Jahren gewann Seongyeong Bae zahlreiche nationale Wettbewerbe in Südkorea. Mit ihrer Immatrikulierung an der Hochschule für Musik und Tanz wurde sie dann in Europa aktiv. 2022 nahm sie an der Sommerakademie am Mozarteum in Salzburg teil und stand beim Akademiekonzert der Preisträger ebenfalls auf der Bühne.

Im September des gleichen Jahres spielte sie beim Eröffnungskonzert MozArte Apero des „MozArte 2022“ International Piano Competition & Festival.

 

2023 besuchte sie die Piano Loop Winter-Akademie in Split (Kroatien) und wurde anschließend eingeladen, in der Konzertreihe für junge Pianisten als Solistin zu spielen. Kurz darauf gewann sie den 1. Preis beim 5. Internationalen Klavierwettbewerb Laszlo Spezzaferri in Verona durch das Erreichen der Höchstpunktzahl (100/100).

Im Juni gleichen Jahres stand sie als Pianistin beim Klavier-Festival Ruhr-Klavier-Marathon im Rahmen der »ExtraSchicht« 2023 im UNESCO Welterbe Zollverein in Essen auf der Bühne.

Ebenfalls wurde ihr die große Ehre zuteil, im Rahmen der Feierlichkeiten zum 140. Jahrestags der diplomatischen Beziehungen zwischen Korea und Deutschland im Konzerthaus in Berlin aufzutreten. 

Neben weiteren Konzerten im Dortmunder Konzerthaus, im Anneliese Brost Musikforum Rhur in Bochum, im Herkulessaal in München und in den Domkirchen von Köln und Salzburg, gelang es ihr 2023 noch, mehrere Wettbewerbe für sich zu entscheiden. Zum einen im August als Solistin beim internationalen Music Festival in Paris, zum anderen im November im Klavierduo in der Masterkategorie des „Brigitte- Kempen-Wettbewerbs“

 

Zum Jahreswechsel 2023/24 gab sie mehrere Konzerte im Rahmen eines Stipendiums der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung. Sie trat als Solistin in Hagen, Stadtlohn, Eitdorf, Bramsche und Wetter (Ruhr) und im Duo mit Alica Koyama in Koblenz, Tecklenburg, Essen, Grevenbrück, Gummersbach und Oelde auf.


Im Frühjahr 2025 wird Seongyeong Bae in der Konzertreihe „Best of NRW“, Spielzeit 2024/2025, als Solo-Pianistin in Senden, Witten, Finnentrop, Unna, Bottrop, Essen-Borbeck, Stadtlohn, Schwelm, Herdecke und Raesfeld spielen.

  • Youtube
  • Instagram

© 2024 SEONGYEONG BAE

bottom of page